

Gegründet wurde die Band Memories of Fake im Winter 2003 durch den Gitarristen Peter Kersting und Schlagzeuger Nils Sünker. Im Frühjahr 2004 kamen dann nach einigen Proben noch Bassist Simon Krugmann und Sänger Michael Sünker hinzu.
"Ein abwechslungsreicher und gitarrenlastigen Rock-Sound, der durch den markanten Gesang des Frontmans getragen wird." (Markus T.)
Nach nur einem halben Jahr des Songwritings wurde die Geigerin Vera Hanfeld auf die Band aufmerksam. Sie beschloss, sich der Band anzuschließen und zusammen mit ihr wurde im April 05 im dk-Tonstudio in Gronau die erste CD "Soulstories" aufgenommen.

Der Bandsound wurde durch die Geige noch emotionsgeladener und unterstützt nun perfekt die aus dem Leben gegriffenen Texte, die von den alltäglichen Problemen der Menschen in ihrer Umwelt erzählen.
Im Sommer 2005 löste dann noch Jens Trindeitmar den Drummer Nils ab. Seit der Umbesetzung durch Jens hat man sich im Laufe der Jahre, musikalisch weiterentwickelt und ist experimentierfreudiger geworden.
Im September 2010 veröffentlichte man nach langjähriger Arbeit den ersten Longplayer "DRY". In den Songs der Platte findet man Elemente des Reggae, Beat und natürlich den typischen MOFa-Sound: Abwechslungsreich, breitfächrig und trotzdem typisch MEMORIES OF FAKE



Erlebt die "MOFa's" live!
Micha (Sänger):
"Ende August ist es nun also soweit und unser M o Fa Gitarrenmann Peter kehrt Süd-Korea nach einem halben Jahr den Rücken und schaut wieder Richtung Ochtrup.
Nach halbjähriger musikalischer Abstinenz,wird das "Hallo,welkamm Beck Peter sagen" natürlich dementsprechend gebührend mit einem feinem Konzi am 5.Oktober im Juzi"Freiraum"in Ochtrup jefeiert!"